Die Palliativstiftung Göttingen
Die Stiftung setzt sich für eine umfassende Versorgung ein
Die „Palliativstiftung Göttingen“ ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung und Verbesserung der Palliativversorgung widmet. Ihr Ziel ist es, Menschen mit unheilbaren, fortgeschrittenen Krankheiten ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod zu ermöglichen. Dazu unterstützt die Stiftung Projekte und Maßnahmen, die sich auf die Linderung von Schmerzen und Symptomen, psychosoziale Begleitung und spirituelle Betreuung konzentrieren.
Hier sind einige kurze Informationen über die Stiftung:
- Gründung: Die Stiftung wurde 2007 ins Leben gerufen.
- Zweck: Verbesserung der Palliativversorgung in der Region Göttingen.
- Förderung: Sie unterstützt regionale Hospiz- und Palliativeinrichtungen, Initiativen zur Aus- und Weiterbildung von Fachpersonal und die Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Palliativversorgung.
- Finanzierung: Die Stiftung finanziert sich überwiegend durch Spenden und Zustiftungen.
Die Stiftung setzt sich für eine umfassende Versorgung ein, die medizinische, psychologische und spirituelle Bedürfnisse der Betroffenen berücksichtigt.


